Jake Gyllenhall könnte mir praktisch alles verkaufen. Das habe ich heute beim Ansehen seiner neuen Komödie mit dem dämlichen Titel “Love and other Drugs” festgestellt. Gyllenhall spielt den Verkäufer Jamie, der bei einem Elektronikfachmarkt gefeuert wird, weil er im Hinterzimmer die Freundin des Chefs vernascht. Abgesehen davon hat Frauenheld Jamie den Umsatz dort in extreme Höhen getrieben. Deswegen empfiehlt ihm sein neureicher Nerd-Bruder Josh (Josh Gad), sich als Pharmazie-Vertreter eine goldene Nase zu verdienen. Als Jamie sich bei einem Arzt einschleimt, damit der Unmengen Zoloft statt Prosac verschreibt, lernt er Maggie (Anne Hathaway) kennen.
Von hier könnte alles seinen gewohnten Rom-Com-Gang gehen. Aber statt gemeinsam in den Sonnenuntergang zu entschwinden, vorzugsweise mit einem Heilmittel für Maggies Parkinson und Mehr…
Aufgrund meiner Prüfungen war es hier die letzten Monate eher ruhig. Jetzt, wo ich mich offiziell Magistra nennen darf, ist erstmal Erholung angesagt. Von Ende November an wird dann wieder regelmäßig gepostet – und meine Rezensionsliste komplettiert, die alles andere als auf dem neuesten Stand ist.
Nach dem miserablen Start an den US-Kinokassen war der Misserfolg hierzulande fast sicher. Schon in der ersten Woche wurde Das A-Team – Der Film von der hyper-infantilen Komödie Kindsköpfe vernichtend geschlagen. Diese Woche wollten schon nur noch knapp 100.000 Menschen deutschlandweit sehen, was Hollywood aus der trashigen Kultserie gemacht hat. Da hat es auch nichts geholfen, dass die Darsteller ihren Film gegen schlechte Reviews in Schutz nahmen. Trotz oder vielleicht gerade weil ich als Kind immer gerne Das A-Team geschaut habe, bin ich ebenfalls nicht gerade begeistert von der Verfilmung, wie ihr meiner Kritik aus der August-Raveline entnehmen könnt. In Gedenken an die gute alte Zeit gibts vorweg noch den klassischen A-Team-Vorspann:
A-Team-Kritik aus der Raveline
Der Charme der allseits beliebten 80er Jahre-TV-Serie „Das A-Team“ bestand darin, aus begrenzten Mitteln das Beste zu machen: z. B. den Van notfalls mit Bratpfannen kugelsicher zu machen, um einer alten Dame aus dem Schlamassel zu helfen. Der Film holt aus der Fülle an Ressourcen, Mehr…
Ein gesunder Optimismus hat noch niemandem geschadet – aber die Cast- und Crew-Mitglieder von Piranha 3D übertreiben es mit dem positiven Denken dann doch etwas. Sie schlagen ihr Werk für Oscar-Nominierungen vor – und zwar in allen Kategorien. Ganz ernst wird das ganze nicht gemeint sein. Aber die Plädoyers von Jerry O’Connell, Mehr…